Inhaltsverzeichnis
“Ich kenne 7 Möglichkeiten, wie Paracord dein Leben retten kann”
Gleich mal das wichtigste vorab: Paracord kann dein Leben retten und kostet dabei fast nichts. Trag es also am besten einfach jeden Tag mit deiner EDC Ausrüstung.
Kleiner Tipp: Du kannst es z.B. als praktisches Bracelet (Armband) oder auch als Schnürsenkel tragen und hast es dadurch automatisch dabei.
1. Baue eine Feuerbogen
Paracord ist extrem abriebfest. Dadurch eignet sich das Material sehr gut für den Bau eines Feuerbogens. Wie man mit Hilfe so eines Bogens Feuer macht, seht ihr in diesem Artikel: Anleitung Feuerbohren
2. Sammle Trinkwasser
Wenn du z.B. auf einem Stein/Felsen eine kleine Pfütze mit Wasser findest mach einfach folgendes: Häng ein Stück Paracord in die Pfütze und das andere Ende der Schnur in deine Wasserflasche. Achte dabei darauf, dass sich das Schnurende in der Flasche immer unterhalb der Pfütze befindet. Das Wasser wird Tropfen für Tropfen von der Pfütze in deine Flasche gesaugt und dabei gleichzeitig noch ziemlich gut gefiltert.
Fluchtrucksack – Die perfekte Packliste
- Wofür ist ein Fluchtrucksack gedacht? << Klick für mehr Infos
- Die Wahl des richtigen Rucksacks << Klick für mehr Infos
- Die Fluchtrucksack Packliste << Klick für mehr Infos
- Fluchtrucksack Bestseller << Klick für mehr Infos
- Ein "Bug Out Bag" ist ein vorbereiteter Survival-Kit, der entwickelt wurde, um Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu unterstützen, sobald Sie sich entschieden haben, im Falle einer Evakuierung im Notfall "Bug Out" zu wählen. In der Regel ist der Bug Out Bag (BOB) ein eigenständiges Kit, mit dem Sie mindestens 72 Stunden durchhalten können. Dieses Kit wird auch als 72-Stunden-Tasche bezeichnet, eine Ausweg-Tasche (GOOD Bag), eine EVAC-Tasche.
3. Angle und Nähe
Schneide ein Stück Paracord auf, so dass du an den Kern der Schnur kommst. Dieser besteht aus vielen feinen Nylon Strängen. Löst du einige dieser feinen Stränge heraus, kannst du diese als Nähgarn oder auch als Angelschnur benutzen.
4. Bau dir Schneeschuhe
Paracord ist so extrem reissfest, dass sich damit sogar Schneeschuhe bauen lassen. Eine Anleitung wie das funktioniert findest du in diesem Beitrag: Schneeschuhe selbst bauen
6. Reinige deinen Trinkschlauch
Mach einfach einen oder mehrere Knoten in ein Stück Paracord. Ziehe danach den Paracord einfach mehrmals durch deinen Trinkschlauch um ihn so sehr sauber zu bekommen
7. Alles andere
Egal ob es um die Befestigung eines Tarps geht, das aufhängen von nassen Socken, das Abseilen von einem Felsen, etc. etc… Paracord kann einfach für alles Mögliche verwendet werden und ist wohl eines der nützlichesten Must Haves in deiner Ausrüstung.
Ich persönlich trage jeden Tag dieses Paracord Bracelet* von Amazon und lege es so gut wie nie ab 🙂
In diesem Sinne… may the Cord be with you
Fluchtrucksack gefüllt - Für den Notfall vorsorgen
Bild: © amazon.com
Redaktion
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Anleitung: Hobo Stove selber bauen - 16. November 2016
- Erfahrungen Gloryfy Unbreakable Brillen - 22. September 2016
- Einen Atomkrieg überleben - 1. September 2016